Bildvorträge

So funktioniert es mit den Bildvorträgen:

Veranstalten Sie für Ihre Firma, Verein, Gäste, Kunden, Freunde einen unterhaltsamen und informativen Thementag/Themenabend oder einen Fachvortrag.

Vortrag:
Jeder Vortrag besteht aus einem Grundteil und mehreren Modulen, in denen bestimmte Themen vertieft werden. Je nach Interesse und Zeit können die Themenmodule kombiniert werden.

Es gibt die abendfüllenden Landschaftsvorträge, die ein echtes Event sind und mit einem Angebot an Essen und Trinken kombiniert werden können und die kürzeren Fachvorträge, die sich bestimmte Themen herauspicken und ohne Begleitprogramm auskommen.


Logistik:
Alles was Sie benötigen, ist das Interesse einen Vortrag zu veranstalten. Das Weitere bespreche ich mit Ihnen. Grundsätzlich ist es so, dass Sie der Veranstalter sind und ich den Vortrag halte. Ich berate Sie gerne, wie das im Einzelfall am besten zu organisieren ist.

Rheingau

Lassen Sie sich entführen in den wunderschönen Rheingau. Wählen Sie den ganzen Rheingau für ein abendfüllendes Programm, oder eine Kombination von ausgesuchten Themen für den Fachvortrag.

Mittelrhein

Der Mittelrhein Vortrag zeigt die Region von Bingen bis Stolzenfels und von Oberlahnstein bis Kaub. Auch die Höhenorte werden vorgestellt. Der Vortrag gibt konkrete Tipps, welche Orte man besuchen sollte, welche Burgen zugänglich sind und wo Kinder ihren Spaß haben können. Es gibt Wanderempfehlungen und E-Bike Touren Vorschläge. Dazu gibt es kulturhistorische Informationen zu den Themen Römer am Rhein, Burgen, Lotsenwesen und Wahrschau, ehemaliger Bergbau und vieles mehr.

Der Vortrag besteht aus zwei Teilen: Teil 1: die linke Rheinseite, Teil 2: die rechte Rheinseite.

Alternativ kann man sich einen individuellen Vortrag aus den verschiedenen Themengebieten zusammenstellen.

Fachvortrag: Die Geschichte der Klöster und Wallfahrten im Rheingau

12 Klöster und etliche Wallfahrten sind in der Geschichte des Rheingaus vertreten. Dieser Fachvortrag zeigt welche Klöster verschwunden sind und welche heute noch aufgesucht werden können. Dabei wird die Geschichte jedes einzelnen Klosters angesprochen. Von den früher zahlreichen Wallfahrten werden heute noch einige durchgeführt. Der Vortrag gibt einen Überblick. Auf Wunsch mit Exkurs über Hildegard von Bingen.

© 2025 Bernd Schuster, alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.